
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Event Navigation
Vortrag: Fundraising ist Beziehungsarbeit
Eine Einführung in die Basis des kirchlichen Fundraisings*
mit Frau Katrin Lindow-Schröder, Fundraising-Referentin der EKHN
Andere um Hilfe zu bitten, fällt vielen Menschen schwer. Und wenn es dann noch um Geld geht, wird es umso kniffliger. Oft gibt es aus christlicher Sicht Bedenken und man ist zusätzlich gehemmt. Zu Unrecht, denn Fundraising im kirchlich-diakonischen Raum steht auf einem festen theologischen Fundament: Gleichsam als erster christlicher Fundraiser stellt Paulus fest „Denn Gott liebt den, der fröhlich gibt.“ (2. Korinther 9, Vers 7) – und formuliert damit den Anspruch, dass Fundraising Begeisterung wecken und Nähe schaffen muss, damit die Angesprochenen freiwillig und fröhlich geben. Auf dieser Basis fördern Kollekten Schenkungen, Stiftungen und privates Engagement schon seit Jahrhunderten kirchliches Leben.
Katrin Lindow-Schröder bringt uns Fundraising als Instrument der Kommunikation und Beziehungsarbeit in der Gemeindearbeit nahe.
*Mittelbeschaffung bzw. systematischer Aufbau von Beziehungen zur Unterstützung eines gesellschaftlichen Anliegens oder einer Mission. (Quelle: Wikipedia)