Eine kleine Gruppe besuchte am letzten Donnerstag die Firma Heuss in Lich, um den neuen Zimbelstern für unsere Orgel auszuwählen. Das alte und nicht mehr funktionierende Zusatzgerät der Oberlinger Orgel muss ersetzt werden. Julian Heuss stellte den Zimbelstern vor und führte die Gruppe gleich auch noch durch seine besondere Firma, deren Geschäftsführung er sich mit seinem Bruder Tristan teilt. Alle Spezialkomponenten für Orgeln, vor allem Spieltische, werden hier seit 4 Generationen hergestellt. Die Bandbreite der Produkte geht von kleinen Wellenärmchen, die feinmechanisch die Tastenholmen unterstützen, der kompletten und komplexen Elektronik, die heute in der modernen „Königin der Instrumente“ steckt, bis hin zu höhenverstellbaren Orgelbänken und großen Glockenspielen als begleitende Orgelinstrumente.
Der ausgewählte Zimbelstern tönte wunderschön und, wenn alles klappt, wird er zu Weihnachten wieder erklingen! Alle weiteren Infos zum Zimbelstern und warum wir ihn brauchen, finden Sie über den folgenden Link.


Beim Feintuning: Julian Heuss, Geschäftsführer der Firma Heuss, Orgelbauer Andreas Seul und Orgelbauer Rainer Bingel, Geschäftsführer der Firma Förster und Nicolaus, der betreuenden Firma unserer Orgel (v.l.n.r.)