Neuer Klang über der Stadt
Liebe Freundinnen und Freunde der historischen Stadtkirche in Dillenburg, vor 10 Jahren haben wir begonnen für neue Bronzeglocken in der Ev. Stadtkirche in Dillenburg Spenden zu sammeln.
Ganz schön lange her, nicht wahr? Viele zusätzliche Dinge sind uns dazwischen gekommen, neben weiterhin fehlenden Geldern, die den Arbeitsbeginn bisher verhinderten, am stärksten wohl der Abriss des alten Zwingel-Gemeindehauses sowie die Planung und der Neubau des neuen Gemeindehauses am selben Platz, der fünf lange Jahre unsere Aufmerksamkeit beanspruchte und für den ebenfalls viel Einsatz, auch finanziell, notwendig war.
Nun ist es an der Zeit das Glocken-Projekt erneut aufzunehmen, den noch ausstehenden Betrag aufzubringen und dann endlich ein Stück Dillenburg wieder neu entstehen zu lassen: den besonderen Klang über unserer Stadt, der, so Gott will, dann noch viele Jahrzehnte, vielleicht sogar Jahrhunderte überdauern wird. Es heißt, dass Bronzeglocken ewig halten – eine beruhigende Vorstellung.
Vielen Dank!
Wir finanzieren dieses Projekt komplett aus Eigenmitteln und deshalb können wir uns nicht genug bedanken für Ihr Engagement und für alle eingegangenen Spenden von Dillenburger Bürgerinnen und Bürgern, Freundinnen und Freunden der historischen Stadtkirche und der Gemeinde und natürlich von unseren Gemeindemitgliedern!
Ein besonderer Dank gilt zudem einer gemeinnützigen Stiftung und zwei Privatpersonen, die mit besonders großzügigen Gaben den Guss der drei Bronzeglocken voraussichtlich schon Ende 2023 bei der bekannten Glockengießerei Rincker in Sinn möglich gemacht haben.
Nun heißt es, die Finanzierung der finalen Arbeiten zu stemmen, d.h. die Aus-und Unterbringung der alten Stahlglocken sowie die Platzierung der neuen Bronzeglocken in den Kirchturm, unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes und in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen der EKHN.
Warum unterstützen?
Glocken rufen zum Gebet, sie läuten für den Frieden, sagen die Zeit an, warnen auch oder machen aufmerksam und sind ein wichtiges kulturelles Gut. Es gibt viele unterschiedliche Gründe, die Erneuerung der Stahlglocken in unserer historischen Stadtkirche zu unterstützen. Auch der Erhalt der Stadtkirche selbst ist einer davon, denn sie ist ein einzigartiges Gebäude, das seit über 500 Jahren das Stadtbild von Dillenburg prägt.
Veranstaltungen, Aktionen und Engagement
Rund um die Glocken gibt es seit dem Neustart der Spendenaktion Anfang 2022 Veranstaltungen und Veröffentlichungen, damit deren wichtige Erneuerung wieder ins Gedächtnis gerufen wird. Zum Beispiel fand bereits ein wunderbares Konzert des Handglockenchors Hüttenberg e.V. in der Stadtkirche statt, es gibt besondere Führungen in der Kirche und in den Glockenturm und viele weitere tolle Ideen zur Unterstützung finden ihre Umsetzung: So verkauft die Kaffeerösterei Lauel mit Sitz in Oberscheld in der Dillenburger Bäckerei Stoll seit September 2022 den Glockenkaffee und stellte den Erlös des Verkaufs von leeren Kaffeesäcken im Laden in Herborn unter das Motto „Neuer Klang über Dillenburg”. Und: Zur Adventszeit gab es Waffelbäckereien zugunsten des Projektes im REWE Petz in Dillenburg!
Bei einer Crowdfunding-Aktion gemeinsam mit der VR-Bank Lahn Dill eG, die Mitte April 2023 zu Ende gegangen ist, haben uns erneut viele Menschen unterstützt und es ist dabei die stolze Summe von € 6500 zusammengekommen, inkl. des Zuschusses der Bank von € 1660.
Wenn Sie regelmäßig über den Stand der Dinge informiert werden möchten, tragen Sie sich in unseren E-Mail-Newsletter ein (siehe nachfolgend). Auch im Gemeindebrief werden die Glocken-Infos selbstverständlich zu lesen sein.