Das Christentum ist nicht, wie man nach den Fernsehbildern meinen könnte, in Rom und auch nicht in Athen, sondern in Jerusalem entstanden. Der 10. Sonntag nach Trinitatis heißt „Israelsonntag“: An diesem Tag erinnern wir uns als Christenmenschen daran, wo die Wurzeln unseres christlichen Glaubens liegen, nämlich im Judentum.
Zugleich rufen wir uns in Erinnerung, wie viel Leid unseren jüdischen Glaubensgeschwistern im Laufe der Geschichte zugefügt wurde und bis heute noch wird. Das Massaker des 8. Oktober 2023 steht uns ebenso vor Augen wie das Leid der Zivilbevölkerung in Gaza.
Dies alles bringen wir in diesem besonderen Gottesdienst vor Gott und wir ringen um Positionen, sehnen uns nach Frieden und bitten um Kraft für unser Tun.
D I L L E N B U R G
Samstag, 23.8., 17 Uhr, Haus Elisabeth
Sonntag, 24.8., 10 Uhr, Stadtkirche mit Pfarrer Ralf Arnd Blecker
D O N S B A C H
Sonntag, 24.8., 9.00 Uhr, in der Kirche mit Prädikant Jörg Braas
S E C H S H E L D E N
Sonntag, 24.8., 10.30 Uhr, Gottesdienst in Haiger
Foto: ©V.v.Willendorf; Deutsche Ev. Erlöserkirche in Jerusalem
#evangelischumdenwilhelmsturm #umdenwilhelmsturm