Dillenburger Orgelsommer
1990 wurde die historische evangelische Stadtkirche Dillenburg grundlegend renoviert und erhielt in diesem Zusammenhang die neue Oberlinger-Orgel im historischen Wang-Prospekt von 1716.
Seit der Renovierung gehört der Dillenburger Orgelsommer zu den festen kulturellen Highlights der Region des Lahn-Dill-Gebietes. Er wurde vom damaligen Kantor der ev. Kirchengemeinde Dillenburg Karl-Peter Chilla, der von 1982 bis 2014 in der Region wirkte, begründet und steht seit 2015 unter der künstlerischen Leitung der jetzigen Propsteikantorin Petra Denker und des katholischen Kantors Joachim Dreher. Die ökumenischen Konzerte finden über den Sommer jeden Sonntag im Wechsel in beiden Dillenburger Kirchen, in der Evangelischen Stadtkirche am Schlossberg und der Katholischen Kirche Herz-Jesu am Wilhelmsplatz, statt. Sie beginnen jeweils um 17 Uhr mit einer Dauer von ca. 40 Minuten.
Das Programm des Festivals finden Sie zeitnah hier im Veranstaltungskalender (jährlich im Juli bis September). Auch in unserem Gemeindebrief „Kontakte“, sowie in der heimischen Presse werden die Konzert-Termine veröffentlicht.
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, am Ende wird um eine Spende zur Unterstützung dieser ökumenischen Konzertreihe gebeten.
Kontakt: > Propsteikantorin Petra Denker