Der Ewigkeitssonntag oder „Totensonntag”, wie wir landläufig sagen, ist ein Novembertag. Und Novembertage sind trübe. Die bunten Blätter, die uns den Herbst so sympathisch machten, sind gefallen, die letzte Rose verblüht irgendwo. Und die letzte Fliege geht uns auf die Nerven, nicht so sehr, weil es eine Fliege, sondern weil es die letzte ist. Der Winter ist noch nicht da, der Sommer unwiderruflich vergangen. So gleicht der Totensonntag einem Moment zwischen den Zeiten. Wir denken an jene, die eben noch da waren und nun nicht mehr bei uns sind. Als wären Sie bereits vorangegangen, gleichsam auf die andere Seite des Weges.
Raum für unseren Schmerz bietet dieser Sonntag, aber auch für unsere Liebe und Trauer und für unsere Hoffnung auf mehr.
D I L L E N B U R G
Samstag, 22.11., 17 Uhr, Haus Elisabeth
Sonntag, 23.11., 10 Uhr, im Zwingel mit Pfarrer i.R. Rainer Czekansky
Sonntag, 23.11., 15 Uhr, Andacht auf dem Friedhof mit Pfarrerin Knöbel-de Felice; mit dem CVJM-Posaunenchor
D O N S B A C H
Sonntag, 23.11., 9.00 Uhr, mit Pfarrer Ralf Arnd Blecker
S E C H S H E L D E N
Sonntag, 23.11., 9.30 Uhr, mit Pfarrer i.R. Uwe Hermann