10 Männer aus unserem Männerkreis besichtigten am Osterdienstag die alte Wehrkirche in Niederweidbach am Aartalsee. Pfarrer Dr. Frank Rudolph erklärte die Geschichte der Kirche mit ihrem einzigartigen Marienaltar. Er führte die Gruppe bis auf den Turm, von wo aus man eine herrliche, früher strategisch wichtige Aussicht in das Grenzgebiet hat. Dass die Männer anschließend noch […]
WeiterlesenKategorie: Ostern
Frohe Ostern!
Ostern: das Fest des (Über-) Lebens
„Ostern ist das Gegenteil von Western. In einem Western sterben Menschen, an Ostern steht jemand vom Tod auf: Jesus Christus.“ – ein humoriges Sprachspiel, dass uns jedoch daran erinnert: Durch Ostern werden auch wir nicht für immer im Tod bleiben, wenn wir uns an diesen Jesus halten. Im Leben und im Sterben.Am Osterfest 2022 fällt […]
WeiterlesenMusikalischer Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu
Den Auftakt der Reihe „Vom Dunkel zum Licht“ bildet ein musikalischer Gottesdienst an Karfreitag, den 15. April um 15 Uhr. Zur Sterbestunde Jesu wird die Choralkantate „O Haupt voll Blut und Wunden“ von Max Reger aufgeführt, es singt der Kammerchor, instrumental begleitet von Solisten des Jungen Sinfonieorchesters Wetzlar und Constantin Scholl an der Orgel. Den […]
WeiterlesenOstern bei uns · Alle Termine
Passionsandachten 16. März, 18:00 Uhr, StadtkirchePassionsandacht IMit Pfarrer Dr. Ackva 23. März, 18:00 Uhr, StadtkirchePassionsandacht IIMit Marie-Luise Ackva und Team 30. März, 18:00 Uhr, StadtkirchePassionsandacht IIIMit Pfarrer Blecker 6. April, 18:00 Uhr, StadtkirchePassionsandacht IVMit Pfarrer Dr. Ackva Gottesdienste und Andachten 10. April, 10:00 Uhr, StadtkircheGottesdienst an PalmsonntagMit TaufenMit Pfarrer Dr. AckvaKollekte: Kita Schatzkiste 15. April, […]
WeiterlesenPalmsonntag · Gottesdienste am 10.4.
D I L L E N B U R GSonntag, 10 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche mit Pfarrer Dr. Ackva Der Palmsonntag am Beginn der Karwoche weckt seit jeher gemischte Gefühle. Die Hosianna-Freude vermischt sich mit den Grausamkeiten, die Jesus, der Menschensohn,von Menschen erleiden musste. In den Grausamkeiten und Ängsten unserer Zeit kann Palmsonntag uns […]
Weiterlesen