Unterstützen Sie unser Hilfsprojekt. Seit Anfang April kochen und essen wir dienstags gemeinsam mit ukrainischen Flüchtenden im Gemeindehaus. Wir freuen uns für die große Hilfe bei Organisation und Ausführung und haben bereits drei Koch- und Hilfsteams, die jeweils im Wechsel vor Ort sind und vorbereiten, kochen, auf- und abräumen und auch übersetzen. „Zusammen is(s)t man […]
WeiterlesenKategorie: Mach’ mit!
2. Vernetzungstreffen am 3.5.
Die Flüchtenden aus der Ukraine unterstützen, voneinander wissen und uns gegenseitig mit unseren unterschiedlichen Gaben und Möglichkeiten unterstützen: Wir treffen uns zum 2. Mal zum Austausch!Das Treffen findet am 3. Mai um 19 Uhr wieder im Gemeindehaus Am Zwingel 3 in Dillenburg statt. Wer sich per Zoom zuschalten möchte, melde sich bitte bei Pfarrer Ackva […]
WeiterlesenZusammen is(s)t man weniger allein!
Zweimal bereits haben wir unseren Mittagstisch-Dienstag für ukrainische Flüchtlinge veranstaltet und es soll weitergehen, denn das Angebot wird sehr gut angenommen!Wir benötigen weitere Helfende bei Tischauf- und -abbau, räumen, kochen, die Kinder beschäftigen und übersetzen. Am Dienstag, den 26.04.2022 um 18.30 Uhr im Gemeindehaus am Zwingel laden wir alle Interessierten ein, sich zu informieren und […]
WeiterlesenOsterausflug
10 Männer aus unserem Männerkreis besichtigten am Osterdienstag die alte Wehrkirche in Niederweidbach am Aartalsee. Pfarrer Dr. Frank Rudolph erklärte die Geschichte der Kirche mit ihrem einzigartigen Marienaltar. Er führte die Gruppe bis auf den Turm, von wo aus man eine herrliche, früher strategisch wichtige Aussicht in das Grenzgebiet hat. Dass die Männer anschließend noch […]
Weiterlesen100 Helfende für Ukraine-Flüchtlinge im Zwingel
Rund 70 Personen waren am 5. April im Gemeindehaus am Zwingel versammelt und 30 weitere per Zoom zugeschaltet, um sich über die Lage der Ukraine-Flüchtlinge zu informieren und sich in ihren Hilfsangeboten zu vernetzen. Linda Heising stellte die Angebote des KleiderTREFFs am Wilhelmsplatz und seiner Träger (Caritas, Diak. Werk, DRK) vor. Anne Peter-Lauff vom LDK informierte […]
WeiterlesenFriedensgebete auf dem Wilhelmsplatz bis 10.4.
Ökumenische Friedensgebete auf dem Wilhelmsplatz in DillenburgWir laden auch am kommenden Sonnatg, wieder zum ökumenischen Friedensgebet auf den Wilhelmsplatz ein. Die sonntäglichen Friedensgebete finden bis einschließlich 10.4., jeden Sonntag um 18 Uhr statt. Wir treffen uns dort zum Beten für eine Waffenruhe in der Ukraine und zum Mahnen gegen den Krieg.
WeiterlesenGottesdienste am 20.3. und Passionsandacht am 23.3.
D I L L E N B U R GSonntag, 10 Uhr: Gottesdienst im Gemeindehaus am Zwingel mit Pfarrer Blecker. Herzlich willkommen zum Gottesdienst am Sonntag um 10.00 Uhr im Gemeindehaus am Zwingel. Wir befinden uns mitten in der Passionszeit: im Kirchenjahr ohnehin, aber vielleicht auch im persönlichen Leben, wenn ich an den Krieg im […]
WeiterlesenUnterstützung in der Flüchtlingsarbeit gesucht
Der KleiderTreff am Hüttenplatz als Ort, wo man Kleidung, Haushaltsgegenstände und Beratung erhalten kann, sucht angesichts der zu erwartenden Flüchtlinge aus der Ukraine weitere ehrenamtlich Mitarbeitende. Als Kirchengemeinde sind wir eine der Trägerorganisationen. Bitte bei Pfarrer Ackva per E-Mail melden: friedhelm.ackva@ekhn.deGute tragbare Übergangs-Kleidung für Frauen und Kinder bzw. Spielsachen sollen erst einmal im Gemeindebüro (Telefon: […]
Weiterlesen3. Ökumenisches Friedensgebet
Ökumenisches Friedensgebet auf dem Wilhelmsplatz in Dillenburg Wie die letzten Sonntage laden die Gemeinden der Dillenburger Kernstadt auch am kommenden Sonnatg, den 13.3. wieder zum ökumenischen Friedensgebet auf den Wilhelmsplatz ein. Wir treffen uns dort um 18 Uhr zum Beten für eine Waffenruhe in der Ukraine und zum Mahnen gegen den Krieg. Kerzen bitte wieder […]
WeiterlesenSpazierengehen doppelt so gut
Auch in digitalen Zeiten ist der gedruckte Gemeindebrief wichtiges Bindeglied innerhalb der Gemeinde! In einer heutigen Auflage von 3400 Stück wird er seit 48 Jahren alle zwei bis drei Monate hergestellt und innerhalb kleiner Bezirke bei Wind und Wetter ehrenamtlich in Dillenburg ausgetragen und verteilt! Jährlich gibt es dazu das Danke-Treffen für die Austrägerinnen und […]
Weiterlesen