Heute ist der „Tag des Evangelisten Lukas“. In Haiger gibt es deswegen seit Jahrhunderten den Lukasmarkt Mitte Oktober. In diesem Jahr fällt alles aus. Aber trotzdem sollten wir Lukas, den Arzt nicht vergessen. Er ist der Evangelist, der uns die Weihnachtsgeschichte erzählt (Kap. 2). Sein besonderes Interesse gilt den Hirten und anderen kleinen Leuten. Die […]
WeiterlesenKategorie: Artikel
KleiderTREFF unter neuer Leitung wiedereröffnet
Staffelübergabe im Dillenburger Seit bald fünf Jahren gibt es in Dillenburg am Hüttenplatz den KleiderTREFF. Angesichts des großen Bedarfs während des Zustroms von Flüchtlingen 2015 hat diese Initiative vielen Neuankömmlingen zu Kleidung und erstem Hausrat sowie Spielzeug verholfen. Ebenso konnten andere Bedürftige der Stadt dort Unterstützung erfahren. Getragen wird diese Initiative von der Caritas, dem […]
WeiterlesenEs bleibt ein Rätsel
Pressemiteilung, Evangelisches Dekanat an der Dill, H. J. Becker-von Wolff Die Suche nach dem Grab von Graf Adolf von Nassau führt nach Norden Wo wurde Graf Adolf von Nassau begraben? Auf diese Frage hat Lammert Doedens noch immer keine endgültige Antwort. Ein Grabfund in Oldenburg war eine heiße Spur. Ein DNA-Abgleich mit den sterblichen Überresten […]
WeiterlesenEin besonderer Moment: Sarg-Öffnung in der Stadtkirche
Text: © Chistine BahlBilder: © Ev. Kirchengemeinde/ Ch. Bahl und Ursula Krug-Richter Das Vorhaben erinnert ein wenig an die spannende Sarkophag-Öffnung Mitte 2019 in der Johanniskirche in Mainz, bei der man die 1000 Jahre alten sterblichen Überreste eines Kirchenmannes fand und später beweisen konnte, dass es Erzbischof Erkanbald ist, der dort zur letzten Ruhe gebettet […]
WeiterlesenVoll wie an Weihnachten!
Am 02.02.2020 fand in der ev. Stadtkirche Dillenburg der Neustart-Gottesdienst statt, der in vielen Gemeinden im Dekanat an der Dill gefeiert wurde. Viele Dillenburger und auch Donsbacher waren der Einladung gefolgt und hatten noch jemanden mitgebracht. Mit dem Gottesdienst wurde offiziell die Weihnachts- und Epiphaniaszeit beendet. Deswegen waren bis zu diesem Datum (Mariä Lichtmess) noch […]
WeiterlesenJetzt gehts los! Spatenstich am Zwingel
Unter großer Beteiligung der Öffentlichkeit wurde am 20.01.20 der erste Spatenstich für das neue Evangelische Gemeindehaus am Zwingel vollzogen. Endlich damit der Startschuss für das barrierefreie Gebäude gegeben werde. Auf dem Gelände des vor einem Jahr abgerissenen 100jährigen Zwingel-Gemeindehauses entsteht in etwa einjähriger Bauzeit ein zeltartiges Gebäude inmitten der Stadt. Die Pläne konnten von Interessierten […]
WeiterlesenDie Jahreslosung 2020
Ich glaube; hilf meinem Unglauben!Markus 9,24 Die biblische Jahreslosung für 2020 stellt das Glaubensdilemma vieler Christen in den Mittelpunkt. Nachfolgend Gedanken zum Jahresbeginn zur neuen Jahreslosung von Hansjörg Kopp, Generalsekretär des CVJM Deutschland Wir ermutigen Menschen, stark zu sein. Innerlich. Und ein starker Trend der vergangenen Jahre ist, vor allem bei jungen Menschen, auch äußerlich […]
WeiterlesenAllianzgebetswoche Dillenburg · 14.1. – 19.1.2020
Die Evangelische Allianz in Deutschland: Gemeinsam glauben, miteinander handelnEine weltweite Woche des Gebets evangelisch* gesinnter Christen Vom 14. – 19. Januar 2020Alle Termine finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender. Einfach im Suchfenster “Allianzgebetswoche” eingeben. Alle Gottesdienste: 14 Januar 2020Allianzgebetswoche · Zu den Wurzeln des Lebens19:30 Uhr · Freie ev. Gemeinde (FeG) · mit Pfarrerin SchmidtStadionstr. […]
WeiterlesenMauer einreißen zum Weihnachtsfest
Unter dem Motto „Die Mauer muss weg!“ feierte die Mittelstufe der Wilhelm-von-Oranien-Schule (WvO) ihren traditionellen Weihnachtsgottesdienst am letzten Schultag vor den Ferien, dieses Jahr wieder in der Evangelischen Stadtkirche. Mit dem Mauerfall-Motiv nahm das Gottesdienstteam aus Religionslehrkräften und Schülergruppen das 30jährige Jubiläum des 9. November 1989 auf, welches auch im Herbst eine „Woche der Erinnerung“ […]
WeiterlesenWeihnachten und Neujahr in Dillenburg
22. Dezember · Gottesdienst Mittelfeld 10:45 Uhr im Gemeindehaus Mittelfeld 22. Dezember · Die letzte Kerze wird angezündet!Mit einem festlichen Rahmenprogramm und einer ev. Andacht wird am vierten Adventssonntag im Weihnachtsdorf auf dem Wilhelmsplatz die vierte und letzte Kerze des Dillenburger Adventskranzes auf dem Wilhelmsturm feierlich entzündet. Die Programmgestaltung findet statt unter dem Motto „Kein […]
Weiterlesen